Die Kopernikanische Konsequenz (Ernst Peter Fischer)

--

LIVE BLOGGING — re:load | Textsorte: Bekenntnis, Memo | können. steine. denken. | woran ich glaube? | Ein fünfter Anfang: Das Psycho-Bio-Soziale Menschenbild, Sonntag, 15.07.18 ;-)

Die Sonne geht auf.

Die Sonne geht unter.

Es ist nicht wahr. Aber so wirds verhandelt.

Die Haut trennt mich von allem anderen ab.

Die Membrane meines Körpers, sind die Grenzen meiner Welt.

Ich erlebe andere Wirklichkeiten. Aber so wirkt es auf mich.

Meine Gedanken realisieren wie es ist.

Das ist unrealistisch. Ich weiss es.

Aber so setzt es sich durch.

Wahrheit

Das was Tabus schützt.

Wirklichkeit

Das was vom Wir im Ich wirkt.

Realität

Das, was sich umsetzt.

Die Psyche

lässt sich mit Stimmigkeit beruhigen: Es geht um den Klang.

Das Biologische

ist grösser. Darum ist der Grössenwahn auch so riesig.

Das Soziale

lässt sich mit komplementär gelebter “Gerechtigkeit & Fürsorglichkeit” beruhigen: Es geht um den Schutz vor Gewalt.

Warum das Prinzip genügt, den Schwächeren zu schützen, den Feind zu lieben, das Unerwartete zu favorisieren?

(…)

social media: @sms2sms | twitter, instagram, snapchat, soundcloud, youtube, medium

Stefan M. Seydel/sms ;-)

(*1965), M.A., Studium der Sozialen Arbeit in St. Gallen und Berlin. Unternehmer, Autor, Künstler.

Ausstellungen und Performances in der Royal Academy of Arts in London (Frieze/Swiss Cultural Fund UK), im Deutsches Historisches Museum Berlin (Kuration Bazon Brock), in der Crypta Cabaret Voltaire Zürich (Kuration Philipp Meier) uam. Gewinner Migros Jubilée Award, Kategorie Wissensvermittlung. Diverse Ehrungen mit rocketboom.com durch Webby Award (2006–2009). Jury-Mitglied “Next Idea” Prix Ars Electronica 2010. Bis 2010 Macher von rebell.tv. Co-Autor von “Die Form der Unruhe“, Umgang mit Information auf der Höhe der Zeit, Band 1 und 2, Junius Verlag Hamburg. Mitglied im P.E.N.-Club Liechtenstein. Er war drei Jahre Mitglied der Schulleitung Gymnasium Kloster Disentis. Seit Sommer 2014 lebt und arbeitet er in Zürich: #dfdu.org AG, Konstellatorische Kommunikation. (Entwicklung von Pilot und Impulsprojekten, gegründet 1997 mit Tina Piazzi)

--

--

@sms2sms | stefan m. seydel/sms ;-)
@sms2sms | stefan m. seydel/sms ;-)

Written by @sms2sms | stefan m. seydel/sms ;-)

@sms2sms | #dfdu AG konstellatorische kommunikation | ex rebell.tv | dfdu.org | blog: dissent.is | vlog: WikiDienstag.ch | Q102014.xyz | #Xerocracy | #Commonism

No responses yet